
Reha-Sport
Reha-Sport („Rehabilitationssport“) ist eine ärztlich verordnete Maßnahme, die in Gruppen unter Anleitung einer speziell geschulten Übungsleiterin durchgeführt wird.
Er ist gut für:
- Wiederherstellung der körperlichen Leistungsfähigkeit nach Operationen, Verletzungen, Erkrankungen (z. B. Rücken, Gelenke, Herz-Kreislauf, Diabetes).
- Schmerzlinderung und Beweglichkeit durch gezielte Gymnastik, Kräftigungsübungen, Koordinations- und Ausdauertraining.
- Vorbeugung von Folgeschäden durch Stärkung der Muskulatur, Haltung und Herz-Kreislauf-System, sodass Beschwerden nicht so leicht zurückkehren.
- Psychische Stabilisierung. Regelmäßige Bewegung steigert Wohlbefinden, mindert Stress, und die Gruppendynamik motiviert zusätzlich.
- Unterstützung der sozialen Teilhabe. Gemeinsames Training mit anderen Betroffenen fördert Austausch und Motivation.
Übungsleiterin: Katharina Herrig
Wo: Mehrzweckhalle Kenn
Wann: Montags, 18:30 - 19:15 Uhr
Wann: Freitags, 17:45 - 18:30 Uhr
Für Anfragen oder Rückfragen: